" Wer sein Recht anwendet, tut niemanden Unrecht!" Detektei aus München mit Qualität ! Sie haben einen Verdacht? Wir bringen den Beweis!
" Wer sein Recht anwendet, tut niemanden Unrecht!"Detektei aus München mit Qualität !  Sie haben einen Verdacht?Wir bringen den Beweis!

Betrugsermittlungen

Leider kommt es oft vor, dass Sie den Betrug erst merken, nachdem es leider schon zu spät ist.

Viele Menschen sind neben Ihrer Entäuschung und Verzweiflung oft auch ratlos, wie sie den Betrug professionell nachweisen können.

 

Unser Tipp !

 

RUHE BEWAHREN !

 

Falls Sie zu den Menschen gehören, die durch jegliche Art betrogen worden, ist es zunächst wichtig Ruhe zu bewahren und sich die wichtigsten Details im Ablauf zu notieren. Anschließend wäre es sinnvoll zunächst einen Rechtsanwalt aufzusuchen, der sich auf Betrugsdelikte spezialisiert hat.

Falls Ihnen kein Anwalt zur Hand sein sollte, können Sie sich auch in unserer Anwaltsliste durchsehen.

 

In den meissten Fällen kommt es so, dass der Betrüger im Nachgang nicht mehr auffindbar ist oder einfach durch geschicktes Vorgehen eine Insolvenz vortäuscht.

 

Wir setzen bei unseren Ermittlungen auf Betrugsdelikte spezialisierte Detektive ein, die dem Betrüger zumeist einen Schritt voraus sind.

 

Anhand der gesammelten Ergebnisse setzen wir uns mit Ihnen und Ihrem Rechtsanwalt zusammen und besprechen die weitere Vorgehensweise.

Sollten die von uns gesammelten Beweise ausreichend sein, stehen wir als neutrale Zeugen zur Verfügung.

 

 

Hier ein kleines Betrugsbeispiel :

 

Einen Betrug muss man zunächst von einer arglistigen Täuschung gemäß BGB unterscheiden. Denn ein Betrug setzt vorraus, dass der Betrogene einen Schaden erlitten hat und der "Betrüger" sich oder einem dritten einen Vorteil verschaffen hat. Sind diese beiden Faktoren erfüllt, ist dann die Rede von einem Betrug gemäß Strafgesetzbuch. Jedoch ist es auch in Einzellfällen möglich, durch die arglistige Täuschung einen Betrug herbei zu führen. Um es Ihnen etwas einfacher zu erklären hier ein Fall Beispiel.

 

Sie sehen im Internet auf einer Auktionsplatform ein Auto, welches versteigert wird.

Nachdem Ihnen der Preis des Fahrzeugs angemessen erscheint und das Fahrzeug als gutes beschrieben wird, entschließen sie sich das Fahrzeug zu erwerben. Hierzu nehmen Sie Kontakt mit dem Verkäufer auf und teilen diesen mit, dass Sie das Fahrzeug erwerben würden. Gesagt getan. Sie Fahren zu dem Verkäufer unterschreiben den Kaufvertrag nachdem Sie das Fahrzeug besichtigt haben. Jedoch stellen Sie anschließend bei der Heimfart diverse Mängel fest, die Ihnen der Verkäufer verschwiegen hat und diese als gut beshrieben hat. Als Sie am folgenden Tag in die Werkstatt fahren, erfahren Sie bedauerlicher Weise, dass sich das Fahrzeug in einem Sehr schlechten Zustand befindet und die Reperaturkosten um  ein wesentliches höher als der Durschnitspreis ist. Nun kommt die Frage auf, ob der Verkäufer des Fahrzeugs über die vorliegenden Mängel wusste und diese bewusst verschwiegen hat um somit einen höheren Preis für das Fahrzeug zu erzielen.

Im Falle eines bewussten verschweigen der Mängel und das Verlangen eines zu hohen Preises hätte sich der Verkäufer nicht nur wegen arglistiger Täuschung zu verantworten sondern auch wegen Betruges, da er sich damit einen erheblichen finanziellen Vorteil und Ihnen einen finanziellen Nachteil verschafft hätte.

 

Der Nachweis des Betruges ist oft schwierig. Anzumerken ist zudem, dass Sie in der Beweispflicht sind. Das heißt konkret, dass Sie die Beweise dafür erbrnigen müssen, dass Sie betrogen worden sind.

 

Wir sind auf die Fälle des Betruges speziallisiert und wenden verschiedenste Techniken für eine Beweiserbringung an. Dieser Bereich der Ermittlung erfordert höchstes Fingerspitzengefühl sowie absolute Professionallität.

Daher sollten Sie vorerst Ruhe bewaren und sich mit uns in Verbindung setzen.

Im Anschluss klären wir dann, ob und in wie Fern ein Detektiveinsatz für Sie in Frage kommt. Als rechtliche Unterstützung können Sie sich auch gerne an eines unserer Partneranwälte wenden, die Sie im vollem Umfang Unterstützen werden.

 

Der oben geschilderte Beispielfall dient keiner rechtlichen Beratung und kann ggf. aus rechtlicher Sicht abweichen.

 

Wir sind gerne für Sie da und helfen Ihnen weiter.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf !

 

 

 

Rufen Sie uns an!

089/ 923 34798

Druckversion | Sitemap
© M A Y || D E T E K T I V E 2015